(Tassilo Leitherer)
Wohin die Winde morgen wehen,
kann ein Niemand wirklich wissen.
Manch eine Seele fliegt hinfort,
doch werden wir sie wiedersehen.
Egal, ob heute oder morgen,
vielleicht auch erst in vielen Jahren,
so lange sind sie in Gedanken,
wo wir sie liebevoll bewahren.
Vielleicht ist es auch meine Seele,
deren Zeit vorüber ist.
Soll dem so sein, so seid gewiss,
bin für Euch da, was auch geschehe.
Sprecht mit mir, wenn Ihr es wollt,
ich höre zu und gebe Rat,
bin wie das Glück, ich bin Euch hold,
weil Ihr mir immer wichtig wart.
„Macht´s gut“ ruf ich Euch zu und gehe,
ohne Träne, ohne Schmerz,
ergebe mich den Himmelswinden,
halt Euch ganz fest in meinem Herz.
Mit diesen Versen darf ich Sie alle begrüßen. Wir alle sind heute gekommen, um Abschied von Norbert Stöcklin zu nehmen. Mein Name ist Tassilo Leitherer und ich bin heute Ihr persönlicher Trauerbegleiter auf diesem schweren Weg, auf dem wir Norbert die letzte Ehre erweisen.
Die eben genannten Verse sollen Ihnen dabei allen eines vor Augen führen:
Auch wenn Norbert nun mit den Winden an einen anderen Ort geht, so wird ein Teil von ihm doch hier bei Ihnen verbleiben. Wohin Norbert nun auch seine Reise führen mag, in seinem Herzen und in seinen Gedanken wird er sie weiterhin bei sich tragen ganz genau so, wie Sie alle Norbert in Ihren Herzen und Gedanken immer bei sich tragen werden.
Immer, wenn sie an ihn denken, wird er in Ihren Erinnerungen lebendig werden und Sie alle werden sich an die schönen Augenblicke erinnern.
Durch genau diese Erinnerungen werden Sie auch in Zukunft mit Norbert verbunden sein und auch untereinander.
Hier und heute wollen wir noch einmal an Norbert und an sein Leben erinnern und uns von ihm verabschieden.
Am 12. Juni 1962 wurde Norbert in München geboren. Er war ein waschechtes Münchner Kindl, wuchs hier auf und verbrachte seine Kindheit und Jugend.
Schon früh zeigte sich Norberts Wunsch, sein Leben nach seinen eigenen Vorstellungen zu gestalten. Und so ging er seinen eigenen Weg, tat die Dinge, die er tun wollte und erkannte, wie wertvoll dieses Leben ist.
Aus dieser Erkenntnis bezog er seine Lebensfreude und seinen Lebensmut, die ihn immer so sehr auszeichneten und ihn ein Leben lang begleiteten. Es sind nun vor allem auch eben jene Eigenschaften, die Ihnen allen in Zukunft als Beispiel dienen werden. Norberts Leben hinterlässt Spuren in Ihrer aller Herzen.
Nach seiner Schulzeit begann Norbert zunächst eine Ausbildung zum Elektriker. Auch wenn er diese nie abschloss, so war er doch Fachmann für alles, was mit Elektrik zu tun hatte, hatte große Freude daran und war für seine Familie und Freunde immer ansprechbar und zur Stelle, wenn es in diesem Bereich etwas zu tun gab.
Norbert absolvierte dann eine Ausbildung zum Bürokaufmann und folgte schließlich seinen Leidenschaften und wandte sich der Pyrotechnik zu. Hier steckte er sein Herzblut hinein und ging dieser Tätigkeit mit Leib und Seele nach. Dabei war er so erfolgreich, dass er sogar mehrmals nach Saudi-Arabien reiste, um dort zu arbeiten und sogar eine Auszeichnung als „Pyrothechniker des Köngshauses Saudi Arabiens“ erhielt.
Norbert war zudem in der Erwachsenenbildung tätig und auch das war für ihn nicht einfach nur ein Job, sondern auch hier steckte er seine ganze Kraft hinein und investierte, wenn es sein musste, sogar seine Freizeit, so dass niemand aus seiner Klasse durchfiel.
Auch eben jene Leidenschaft und seine Begeisterungsfähigkeit werden Ihnen allen in Zukunft im Gedächtnis bleiben.
(Adolph Kolping)
Das erste, das der Mensch im Leben vorfindet,
das letzte, wonach er die Hand ausstreckt,
das wichtigste, das er im Leben besitzt –
das ist die Familie.
Und genau so stand auch in Norberts Leben die Familie zu jeder Zeit im Mittelpunkt. Er wusste, dass er im Kreise seiner Liebsten stets er selbst sein konnte – ohne Wenn und Aber.
Für seine Liebsten war Norbert immer bereit, sein eigenes Wohl hintenanzustellen, wenn er Ihnen damit nur eine Freude bereiten konnte.
Besonders starke Bande bestanden zu seinem Bruder Wolfgang. Man wusste immer, wie es dem anderen gerade geht und was er macht und diese besonderen Bande werden nun ganz sicher auch die Grenzen des Todes überdauern.
Sie, liebe Erika, waren ganz sicher immer der Mittelpunkt im Leben Ihres Mannes. Sie haben mir erzählt, dass Sie sich schon aus dem Sandkasten kannten, mehrere Jahre in die gleiche Klasse gingen, sich dann ein wenig aus den Augen verloren und Ihr Mann Sie schließlich – als Sie 18 waren – an der Bushaltestelle ansprach und fragte, ob er Sie nicht zur Arbeit fahren könne.
Sie willigten ein und verfuhren sich prompt, weil Sie so ins Gespräch vertieft waren. Die Sympathie zwischen Ihnen beiden war sofort da und aus dieser Sympathie wurde ganz schnell mehr, bis tiefe Zuneigung entstand. Sie beide gab es nur im Doppelpack und Sie haben mir erzählt, dass sogar Ihre Geburtstage nur eine Woche auseinanderlagen.
1982 heirateten Sie und bauten sich miteinander ein Leben auf. Dabei wussten Sie, dass Sie sich immer aufeinander verlassen konnten, ganz egal, was auch kam. Sie waren das Netz des jeweils anderen und fingen sich auf, wenn einer von Ihnen einmal fiel.
Sie, liebe Erika, können sich nun auch ganz sicher sein, dass Ihr Mann Ihnen für Ihre Treue und Ihre Liebe bis zum Schluss dankbar gewesen ist.
Besonders stolz war Norbert zudem auf seine Söhne, Sie, lieber Immanuel, und Ihren verstorbenen Bruder Philipp. Dabei zusehen und teilhaben zu dürfen, wie Sie Ihren Weg im Leben gingen, machte Ihren Vater zu einem glücklichen Menschen. Sie verbrachten viel Zeit miteinander und es war Ihrem Vater wichtig, Ihnen etwas mit auf den Weg zu geben. Genau das ist ihm auch gelungen und durch eben jenes Erbe wird nun ein Teil Ihres Vaters auch in Ihnen weiterleben.
An der tiefen Verbundenheit zwischen Ihnen – Norberts Familie und Norbert – konnte und kann nichts und niemand etwas ändern bis zu dem Tag, an dem Sie sich irgendwann einmal wiedersehen werden.
(Weisheit)
Die Spuren, die ein Mensch in unserem Leben hinterlässt,
bleiben bestehen, auch wenn er uns verlässt.
Und ganz genau so, hinterlässt Norbert Spuren in Ihrer aller Herzen. Dabei hat jeder von Ihnen seine ganz eigenen Erinnerungen an Norbert, die Sie jeden Tag begleiten werden:
Sie, liebe Erika, erinnern sich an die Offenheit Ihres Mannes neuen Dingen gegenüber. Sogar mit dem Thermomix kochten sie gemeinsam und probierten immer neue Rezepte aus. Und auch an die Blumen, die er Ihnen immer wieder schenkte, einfach nur, um Ihnen zu zeigen, wie viel Sie ihm bedeuten, werden Sie sich erinnern.
Natürlich erinnern Sie sich auch an Norberts Vorliebe für das Autofahren. Zu seinen Autos hatte er immer einen engen Bezug, egal, ob es nun sein erstes Auto – ein VW Käfer – war oder später dann sein BMW. Dabei fuhr er rasant aber immer sicher und auch hier steckte er seine ganze Kraft und Energie hinein.
Überhaupt hieß es für Norbert immer ganz oder gar nicht. Halbe Sachen wären für ihn niemals in Frage gekommen. Egal, ob es nun um Urlaubs-Filme ging, die er selbst produzierte, oder er für die Kinder aus dem Freundeskreis zauberte – in alles steckte er seine Energie und auch diese Energie wird Ihnen in Zukunft in Erinnerung bleiben.
Sie erinnern sich an Norberts Tierliebe vor allem zu Großkatzen, Wölfen und Bären, weswegen er mehrmals im Filmtierpark war, um diesen Tieren dort nahe zu sein.
Sie erinnern sich an Norberts Freude, die er letztes Jahr beim Kroatienbesuch empfand. Dort im Kreise der Menschen, die ihm am wichtigsten waren, fühlte er sich einfach nur wohl.
Sie, lieber Immanuel, erinnern sich an die gemeinsamen Besuche in Freizeitparks und auch das gemeinsame Schachspielen wird Ihnen im Gedächtnis bleiben.
Natürlich durften auch Ihre Hunde niemals fehlen und waren immer dabei.
Am deutlichsten werden Sie sich alle jedoch an Norberts großes Herz erinnern. Er war immer für die Menschen da, die ihm wichtig waren und ein „Nein“ hätte man von ihm ganz sicher zu keiner Zeit gehört.
Es sind nun all Ihre ganz eigenen, Ihre ganz persönlichen Erinnerungen, die dazu beitragen, dass ein Teil von Norbert auch in Zukunft ganz nahe bei Ihnen sein wird.
Auch wenn Norberts Tod für Sie alle plötzlich und unerwartet kommt und Sie rat- und hilflos zurücklässt, so wir Ihnen wird doch die Gewissheit Trost spenden, dass Norbert als zufriedener Mensch ging. Er wusste, dass er sein Leben gelebt hatte und er sich selbst bis zum letzten Augenblick treu geblieben war.
Als Norbert diese Welt verließ, hatte er seinen Frieden mit sich und eben jener Welt um sich herum geschlossen.
(Tassilo Leitherer)
Seid nicht traurig, wenn ich gehe,
wenn ich sanft im Wind verwehe,
mit den Wolken westwärts reise,
ganz still, ganz heimlich und ganz leise,
ich trage Euch in meinem Herz,
ich weiß, in Eurem ist nun Schmerz,
der Trennung und Vermissen zeigt,
Tränen in die Augen treibt,
doch werden diese bald versiegen,
Ihr werdet alles das genießen,
was uns verbindet, frei von Zeit,
mit Glück und Freude ohne Leid,
bis wir uns einmal wiedersehen,
denn muss ein jeder einmal gehen.
Und genauso, wie es diese Zeilen sagen, können Sie alle sich sicher sein, das Norbert nicht gewollt hätte, dass Sie lange um ihn trauern. Stattdessen hätte er gewollt, dass Sie sich mit einem Lächeln an die vielen gemeinsamen Stunden zurückerinnern.
Norbert wird auch in Zukunft zu jeder Zeit um Sie herum sein. Wenn Sie mit ihm reden, wird er Ihnen zuhören und auf diese Weise Kraft spenden.
Auch wenn es in einem solchen Moment schwerfällt, das Leben und vor allem den Tod zu verstehen, so müssen wir doch insbesondere letzteren akzeptieren. In jedem Abschied steckt auch immer die Hoffnung. Die Hoffnung auf ein Wiedersehen und darauf, dass niemand, mit dem wir unser Leben geteilt haben, uns jemals ganz verlässt.
Der Mensch ist erst dann tot, wenn niemand mehr an ihn denkt. Und so wird ein Teil von Norbert in Ihrer aller Herzen auf dieser Welt verbleiben.